Frau Arzner-Häny. Oft ziehen es die Eigentümer und CEOs von Familien-KMU vor, sich vollständig auf ihre internen Aufgaben zu konzentrieren und keine Interviews zu geben. Anscheinend ist das bei Ihnen nicht der Fall.
In der Tat! Als Eigentümerin und Präsidentin des Verwaltungsrats bin ich das Gesicht des Unternehmens. Es ist wichtig, dass meine Mitarbeitenden meine Werte und meine Absicht für die Zukunft unseres Familienunternehmens kennen. Und auch unsere Kunden sollen dem Unternehmen ein Gesicht zuordnen können. Wir sind durch und durch ein Familienunternehmen. Darauf sind wir stolz.
Wie läuft Ihr Geschäft?
Im Moment sind wir sehr zufrieden. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten. Das erste Quartal des Jahres ist in unserer Branche immer etwas ruhiger, aber je kürzer der Winter wird, desto früher wird es hektisch. Letzten Sommer gab es einen CEO-Wechsel und glücklicherweise ist dieser Übergang, der immer eine kritische Phase für ein Unternehmen darstellt, sehr gut verlaufen.
Was sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Häny?
Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen sowie das Engagement unserer Mitarbeitenden. Ganz wichtig ist der gute und direkte Kontakt zu unseren Kunden und die Tatsache, dass wir auf eine sehr lange Geschichte der Zuverlässigkeit zurückblicken können. In diesem Jahr feiern wir unser 150-jähriges Bestehen.
Welches sind geografisch gesehen Ihre Hauptmärkte?
Unsere Produkte sind in zwei Kategorien unterteilt: Unsere Hauptkategorie umfasst Pumpen, Turbinen und Systeme, die fast ausschliesslich in der Schweiz verkauft werden. Die zweite Kategorie umfasst Systeme und Geräte für die Misch- und Injektionstechnik. Diese Produkte werden in einem Nischenmarkt eingesetzt und weltweit exportiert. Überall, wo es Grossbaustellen gibt, kommen diese Maschinen zum Einsatz, insbesondere in Europa, Indien, dem Mittleren Osten, den USA.
Warum verkaufen Sie Ihre Pumpen, Turbinen und Systeme nicht auch im Ausland?
Die Branche ist hart umkämpft. Einerseits sind wir Systemanbieterin und bedienen uns auf dem Weltmarkt mit den besten Produkten, d.h. wir stellen bis auf wenige Häny-Spezialitäten keine Pumpen mehr selbst her. Andererseits liegt unsere Stärke in der Kundennähe und dem 24/7-Service. In der Schweiz sind wir in unserer Branche das einzige Unternehmen, das einen flächendeckenden Service anbieten kann. Um dieses Serviceniveau im Ausland zu reproduzieren, müssten wir in jedem Land eine ähnliche Struktur aufbauen wie in der Schweiz. Im Moment ist Österreich das einzige Land, in dem wir über eine vergleichbare Struktur verfügen, da wir dort die Firma unseres Agenten nach dessen Pensionierung übernommen haben.