Weiterbildungsassistent:in für Kinderzahnmedizin -100%
Universität Zürich
Contattare
Zentrum für Zahnmedizin
Weiterbildungsassistent:in für Kinderzahnmedizin 100 %
Stellenantritt 1. September 2025, befristet
Das Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich (ZZM) ist ein international anerkanntes Klinik-, Ausbildungs- und
Forschungszentrum. In sechs spezialisierten Kliniken und Instituten arbeiten Zahnärzt:innen und Wissenschaftler:innen
an vorderster Wissensfront und in interdisziplinären Teams, um höchste Qualität in der Patientenbehandlung, Lehre und
Forschung zu erzielen.
In der Klinik für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin werden Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen mittels Apparaturen (Spangen) behandelt. In komplexen Fällen erfolgt eine Kooperation mit
allen anderen Kliniken des ZZM. Kinder mit Zahnunfällen, Beeinträchtigungen oder schweren Allgemeinerkrankungen werden
in enger Zusammenarbeit mit der Universitäts-Kinderklinik betreut.
Aufgaben
Sie haben Freude daran, mit Kindern zu arbeiten. Zu unserem Kundenkreis gehören Kinder, die an anderen Orten aus
zahnmedizinischen oder medizinischen Gründen nicht behandelt werden können, sowie Kleinkinder und Kinder mit
Beeinträchtigungen.
Profil
Zur Zulassung zu unserem Weiterbildungsprogramm müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
- Abgeschlossenes Zahnmedizinstudium mit eidgenössischem Staatsexamen oder ein vom BAG anerkanntes ausländisches Diplom
- ein Jahr praktische Erfahrung in einer Schulzahnklinik oder Praxis mit Schwergewicht Kinderzahnmedizin von Vorteil
Wir suchen:
Jüngere, initiative Kolleg:in mit Erfahrung in der zahnärztlichen Betreuung von Kindern (vorzugsweise
Schulzahnklinik), die einen Expertentitel für Kinderzahnmedizin (SVK/SSO) anstreben. Voraussetzungen sind: Hohe
Flexibilität, Teamfähigkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten. Wir erwarten eine flexible Einsatzbereitschaft und
ein Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
sind selbstverständlich. Schweizerdeutsch für die mündliche Kommunikation mit den Kindern begrüssen wir sehr.
Wir bieten:
Wir bieten einen Arbeitsplatz zu kantonalen Bedingungen im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen
Verkehrsmittel. Praktische und theoretische Ausbildung in allen Gebieten der Kinderzahnmedizin, inkl. Sedation und
Behandlung unter Narkose, Einsatz im Studierendenunterricht.
Information zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Zentrum für Zahnmedizin
Plattenstrasse 11, 8032 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Herr Dr. med. dent. Blend HamzaLeiter Kinderzahnmedizin 044 634 32 88
Fragen zum Bewerbungsprozess
Personalabteilung ZZM 044 634 32 03 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Personalabteilung ZZM
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Weiterbildungsassistent:in für Kinderzahnmedizin 100 %
Stellenantritt 1. September 2025, befristet
Das Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich (ZZM) ist ein international anerkanntes Klinik-, Ausbildungs- und
Forschungszentrum. In sechs spezialisierten Kliniken und Instituten arbeiten Zahnärzt:innen und Wissenschaftler:innen
an vorderster Wissensfront und in interdisziplinären Teams, um höchste Qualität in der Patientenbehandlung, Lehre und
Forschung zu erzielen.
In der Klinik für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin werden Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen mittels Apparaturen (Spangen) behandelt. In komplexen Fällen erfolgt eine Kooperation mit
allen anderen Kliniken des ZZM. Kinder mit Zahnunfällen, Beeinträchtigungen oder schweren Allgemeinerkrankungen werden
in enger Zusammenarbeit mit der Universitäts-Kinderklinik betreut.
Aufgaben
Sie haben Freude daran, mit Kindern zu arbeiten. Zu unserem Kundenkreis gehören Kinder, die an anderen Orten aus
zahnmedizinischen oder medizinischen Gründen nicht behandelt werden können, sowie Kleinkinder und Kinder mit
Beeinträchtigungen.
Profil
Zur Zulassung zu unserem Weiterbildungsprogramm müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
- Abgeschlossenes Zahnmedizinstudium mit eidgenössischem Staatsexamen oder ein vom BAG anerkanntes ausländisches Diplom
- ein Jahr praktische Erfahrung in einer Schulzahnklinik oder Praxis mit Schwergewicht Kinderzahnmedizin von Vorteil
Wir suchen:
Jüngere, initiative Kolleg:in mit Erfahrung in der zahnärztlichen Betreuung von Kindern (vorzugsweise
Schulzahnklinik), die einen Expertentitel für Kinderzahnmedizin (SVK/SSO) anstreben. Voraussetzungen sind: Hohe
Flexibilität, Teamfähigkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten. Wir erwarten eine flexible Einsatzbereitschaft und
ein Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
sind selbstverständlich. Schweizerdeutsch für die mündliche Kommunikation mit den Kindern begrüssen wir sehr.
Wir bieten:
Wir bieten einen Arbeitsplatz zu kantonalen Bedingungen im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen
Verkehrsmittel. Praktische und theoretische Ausbildung in allen Gebieten der Kinderzahnmedizin, inkl. Sedation und
Behandlung unter Narkose, Einsatz im Studierendenunterricht.
Information zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Zentrum für Zahnmedizin
Plattenstrasse 11, 8032 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Herr Dr. med. dent. Blend HamzaLeiter Kinderzahnmedizin 044 634 32 88
Fragen zum Bewerbungsprozess
Personalabteilung ZZM 044 634 32 03 Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Personalabteilung ZZM
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr