Hilfsassistenz oder Assistenz (mit Promotionsmöglichkeit) 20-80%
Universität Zürich
Contattare
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Lehrstuhl Prof. Dr. iur. Walter Boente
Hilfsassistenz oder Assistenz (mit Promotionsmöglichkeit) 20 - 80 %
Stellenantritt per 1. August 2025. Ein früherer oder späterer Stellenantritt kann jedoch flexibel vereinbart werden.
Eventuell sind auch höhere Beschäftigungsgrade möglich.
Der Lehrstuhl von Prof. Dr. iur. Walter Boente ist der Forschung und Lehre im schweizerischen Privatrecht gewidmet.
Schwerpunkt der Tätigkeit bilden die Rechtstheorie und das Zivilrecht, insbesondere das nationale und internationale
Personen-, Erb- und Familienrecht, aber auch diesbezügliche Fragen des Zivilprozessrechts.
Der Lehrstuhl ist in verschiedene europäische Forschungsnetzwerke eingebunden und arbeitet eng mit internationalen
Organisationen zusammen. Zudem sind am Lehrstuhl verschiedene Legal Tech- und Digital Humanities-Projekte im Bereich
des schweizerischen, ausländischen und internationalen Rechts und der Rechtsgeschichte angebunden.
Aufgaben
Die Tätigkeit am Lehrstuhl richtet sich nach dem Stand Ihrer Ausbildung. Sie umfasst insbesondere die Vorbereitung von
Lehrveranstaltungen (Materialien, Übungen) und Publikationen (Recherchen, Korrekturen) sowie die Mitarbeit an
Forschungsprojekten des Lehrstuhls. Hinzukommen kann die Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung von
Studierenden. Zudem ist eine Mitwirkung bei der Vorbereitung und Korrektur von Prüfungen und Bachelor-, Master- und
Seminararbeiten möglich. Zudem können eigene Projekte im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls selbstständig
durchgeführt werden.
Profil
Sie studieren Rechtswissenschaften im Bachelor- oder Masterstudiengang, oder haben das Studium bereits abgeschlossen
und sich eventuell bereits weiter qualifiziert. Vorausgesetzt wird ein überdurchschnittlicher Leistungsausweis. Neben
sehr guten Deutschkenntnissen erwarten wir zudem die Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten. Aufgrund der engen
Zusammenarbeit des Lehrstuhls mit internationalen Forschungsnetzwerken und Universitäten im Ausland sind
Fremdsprachenkenntnisse sehr willkommen.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Lehrstuhl Prof. Dr. iur. Walter Boente
Rämistrasse 74, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Prof. Dr. iur. Walter BoenteLehrstuhlinhaber Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Prof. Dr. iur. Walter Boente
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr
Hilfsassistenz oder Assistenz (mit Promotionsmöglichkeit) 20 - 80 %
Stellenantritt per 1. August 2025. Ein früherer oder späterer Stellenantritt kann jedoch flexibel vereinbart werden.
Eventuell sind auch höhere Beschäftigungsgrade möglich.
Der Lehrstuhl von Prof. Dr. iur. Walter Boente ist der Forschung und Lehre im schweizerischen Privatrecht gewidmet.
Schwerpunkt der Tätigkeit bilden die Rechtstheorie und das Zivilrecht, insbesondere das nationale und internationale
Personen-, Erb- und Familienrecht, aber auch diesbezügliche Fragen des Zivilprozessrechts.
Der Lehrstuhl ist in verschiedene europäische Forschungsnetzwerke eingebunden und arbeitet eng mit internationalen
Organisationen zusammen. Zudem sind am Lehrstuhl verschiedene Legal Tech- und Digital Humanities-Projekte im Bereich
des schweizerischen, ausländischen und internationalen Rechts und der Rechtsgeschichte angebunden.
Aufgaben
Die Tätigkeit am Lehrstuhl richtet sich nach dem Stand Ihrer Ausbildung. Sie umfasst insbesondere die Vorbereitung von
Lehrveranstaltungen (Materialien, Übungen) und Publikationen (Recherchen, Korrekturen) sowie die Mitarbeit an
Forschungsprojekten des Lehrstuhls. Hinzukommen kann die Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung von
Studierenden. Zudem ist eine Mitwirkung bei der Vorbereitung und Korrektur von Prüfungen und Bachelor-, Master- und
Seminararbeiten möglich. Zudem können eigene Projekte im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls selbstständig
durchgeführt werden.
Profil
Sie studieren Rechtswissenschaften im Bachelor- oder Masterstudiengang, oder haben das Studium bereits abgeschlossen
und sich eventuell bereits weiter qualifiziert. Vorausgesetzt wird ein überdurchschnittlicher Leistungsausweis. Neben
sehr guten Deutschkenntnissen erwarten wir zudem die Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten. Aufgrund der engen
Zusammenarbeit des Lehrstuhls mit internationalen Forschungsnetzwerken und Universitäten im Ausland sind
Fremdsprachenkenntnisse sehr willkommen.
Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr
Wir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Mehr Lernen und Entwicklung
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
Mehr Verpflegung
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Mehr Gesundheit
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
Mehr Vergünstigungen
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
Mehr Anstellungsbedingungen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
Mehr International Services
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
Mehr Standorte
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Mehr
Arbeitsort
Rechtswissenschaftliche Fakultät / Lehrstuhl Prof. Dr. iur. Walter Boente
Rämistrasse 74, 8001 Zürich, Schweiz
Weitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Prof. Dr. iur. Walter BoenteLehrstuhlinhaber Kontaktformular
Kontaktanfrage an: Prof. Dr. iur. Walter Boente
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir
melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch.
Arbeiten an der UZH
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in
verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für
Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr
Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Mehr